top of page
Physiotherapie

Allgemeine Physiotherapie

Die Physiotherapie behandelt vor allem Personen, die unter Einschränkungen am Stütz -und Bewegungsapparat leiden. Das kann vorkommen bei:

​​

  • Angeborenen oder erworbenen Fehlhaltungen -> Überbelastungen

  • Chronischen Beschwerden

  • Rehabilitation nach einem Unfall oder einer Operation

  • Bei unerklärlichen Beschwerden, denen man noch auf den Grund gehen muss​​

​​​

Wie geht man in der Physiotherapie vor:

Anamnese: Zu Beginn der Behandlung wird eine umfassende Anamnese durchgeführt. Der Patient schildert ausführlich seine Beschwerden und beantwortet gezielte Fragen des Therapeuten. Basierend auf diesen Informationen wird eine erste Hypothese zur Ursache der Problematik formuliert.

 

Untersuchung: Anschließend erfolgt eine detaillierte und gezielt problemorientierte Untersuchung, um die Ursachen der Beschwerden präzise zu identifizieren. In den meisten Fällen wird die anfängliche Vermutung bestätigt, gelegentlich zeigt sich jedoch ein Problem in einem anderen Bereich.

Behandlung: Sobald Therapeut und Patient gemeinsam ein klares Ziel festgelegt haben, startet die individuelle Behandlung, die genau auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist.

​​​​

Adresse:

Therapie Physialis
Ergolzstrasse 18
4460 Gelterkinden

Kontakt:

Tel: 061 981 50 70
What's App: 077 461 60 60
Mail: therapie-physialis@hin.ch

 

Öffnungszeiten (ab 1. Mai)

Mo: 08:00 - 17:00
Di: 11:00 - 20:00
Mit: 08:00 - 17:00
Do: 08:00 - 17:00 
Fr: 11:00 - 20:00

bottom of page